Kräutersegnung zum Pfarrpatrozinium Mariä Himmelfahrt am 15. August 2017

Kräutersegnung zum Pfarrpatrozinium Mariä Himmelfahrt am 15. August 2017
Am Vortag trafen sich die Bäuerinnen unserer Pfarrgemeinde im Klostergang, um für die Kräutersegnung die schon allseits begehrten Büscherln zu binden. Nach alter Überlieferung wurden 11 verschiedene Heilkräuter und Blumen dazu verwendet. Mit viel Liebe und Energie wurden die mitgebrachten Kräuter zu kleinen, duftenden Kunstwerken verarbeitet.
Pater Simon segnete die Kräuterbüscherln nach den heiligen Messen um 8 Uhr und 10 Uhr. Hernach wurden die Sträußchen von den Bäuerinnen an die Gottesdienstbesucher gegen eine kleine Spende verteilt. Der Spendenerlös kommt heuer dem Verein "Leib & Söl" für den Einbau eines Liftes zugute. Ein herzliches Vergelt`s Gott gebührt den edlen Spendern!
Die 10 Uhr-Messe wurde zum Gedenken der verstorbenen Bäuerinnen unserer Pfarrgemeinde gefeiert, wobei der Chor der Pfarre die "Kleine Festmesse" von Ernst Tittel zum Patronatsfest aufführte.