Feuerweihe im Klostergarten am Karsamstag, dem 15. April 2017

Am Karsamstag um 7 Uhr früh kamen viele Kinder, teilweise mit ihren Eltern oder Großeltern, aber auch viele Erwachsene in den Klostergarten, um an der Feuerweihe teilzunehmen. Das Feuer wurde von Hans Rappold vulgo Rebinger schon frühmorgens entfacht. Diese lobenswerte Tätigkeit führt er schon über 40 Jahre aus. Das Feuer wurde dann von Pater Simon ohne Unterstützung von Ministranten gesegnet.
Mit dem Feuer wurden getrocknete Baumschwämme in einer alten Blechdose zum Glimmen gebracht. Die Blechdose hängt an einem Draht, damit sie unter rotierenden Bewegungen gedreht werden kann. Dadurch wurden die Schwämme zum Glosen gebracht. Mit der rauchende Blechdose marschierten die Kinder von Haus zu Haus. Dies soll die Bewohner vor Unwettern schützen! Als Belohnung bekommen die Weihfeuerträger Eier, Süßigkeiten und Geld. Mit diversen Sprüchen und Osterwünschen ziehen die Kinder dann weiter.