Osterratschen in Adriach am Karfreitag, dem 14. April 2017

Osterratschen in Adriach am Karfreitag, dem 14. April 2017
Das Ratschen ist ein schöner Brauch, der in der Karwoche in Adriach schon lange Tradition hat und sehr gepflegt wird. Dabei zogen heute 9 Mädchen und Buben, alles Ministrantinnen und Ministranten, durch den Ortsteil Adriach von Haus zu Haus, um die Gläubigen mit einem Spruch, begleitet von heftigem Lärm, an die Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern.
Der Überlieferung zufolge schweigen von Gründonnerstag bis vor dem Gloria in der Osternacht die Glocken, da sie alle zur Beichte "nach Rom geflogen" seien. Da die Kirchenglocken zumeist eine festliche Stimmung ausdrücken, ist deren Geläute in der Zeit der Grabesruhe Jesu nicht angebracht. Um dennoch das Angelusläuten fortzusetzen, wird es auch in Adriach um 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr lautstark durch das Ratschen ersetzt.
Der Spruch, der in Adriach verkündet und von lautem Lärm begleitet wird, lautet:
"Wir ratschen, wir ratschen den Englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss!"