Flohmarkt Katholische Frauenbewegung 2017

Pünktlich zum Frühlingsbeginn veranstaltete die Katholische Frauenbewegung unter der Leitung von Grete Wiesberger den schon traditionellen Flohmarkt, im Volksmund auch "Trödelmarkt" genannt, am Freitag, dem 31. März (von 9 bis 17 Uhr), und am Samstag, dem 1. April (von 9 bis 11 Uhr), im Pfarrsaal.
Der Flohmarkt ist im ursprünglichen Sinne ein Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände von Privatleuten für andere Privatleute angeboten werden. Seine Namen verdankt der Flohmarkt spätmittelalterlichen Kleidergaben der Fürsten. Einmal dem Volk überlassen, wurde mit diesen Kleidungsstücken gehandelt. Dabei wechselte auch der eine oder andere Floh die Person.
Der Erlös des heurigen Flohmarktes kommt den weiteren Aktivitäten der Frauenbewegung zu Gute (für die Erstkommunion, die Feier der Geburtstagsjubilare, usw.).