Feuerweihe im Klostergarten am Karsamstag (31. März 2018)

Am Karsamstag um 7 Uhr morgens wurde das Feuer für die Weihfeuerträger im Klostergarten von P. Simon gesegnet. Sehr viele Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, darunter auch der Herr Bürgermeister, waren schon so früh unterwegs, um den Gläubigen der Pfarrgemeinde das gesegnete Feuer zu bringen.
Hierfür wurde ein getrockneter Holzschwamm entweder auf einer Drahtschlinge befestigt oder in ein kleines passendes Metallgefäß gegeben. Dieser Schwamm wurde dann im Feuer vor der Kirche entzündet. Nach der Feuersegnung durch den Pfarrer eilten alle Anwesenden mit ihren rauchenden Schwämmen nach Hause. Dies soll die Bewohner und die Tiere vor Unwetter schützen! Ein schöner Brauch!
Die Feuerstelle im Klostergarten wurde von den bewährten Feuerwehrmännern Valentin Weingerl und David Schwab dankenswerterweise errichtet.