Osterratschen in Adriach am Karfreitag, dem 19. April 2019

Pfarre Frohnleiten
Am Karfreitag bleiben die Kirchenglocken stumm, nachdem sie sich am Gründonnerstag verabschiedet haben und "nach Rom geflogen" sind.
Das Osterratschen ist ein schöner Brauch, der in der Karwoche besonders in Adriach gepflegt wird. Am heurigen Karfreitag zogen 8 Kinder (6 Mädchen und 2 Buben) mit ihren hölzernen Lärminstrumenten (die älteste Ratsche war 40 Jahre alt!) in zwei Gruppen um 6, 12 und 18 Uhr durch das Dorf Adriach, um die Gläubigen mit Sprüchen an die Gebetszeiten und Gottesdienste zu erinnern.
Das Ratschen in der Karwoche wird von der UNESCO als geistiges Kulturerbe anerkannt!