Dieses schöne Zeichen des Glaubens steht auf dem Grundstück einer Zuhube in der Schrems. Nach einer schweren Erkrankung gelobte der Besitzer Norbert Haidinger vulgo Salitrer, nach seiner Genesung im Jahre 2000 dort einen Bildstock zu errichten.
Das Bauwerk in einem tabernakelartigen Aufbau wurde von einem Hobbysteinsammler in Graz mit schmalen Steinen rasch realisiert, nach Schrems transportiert und auf dem vorgefertigten Betonfundament neben einem Apfelbaum aufgestellt.
Herzstück ist die im Zentrum des Bildstocks befindliche halbrunde Nische. Diese enthält vergoldete Statuen mit der Darstellung von der Kreuzigung Jesu Christi samt Muttergottes und Jünger Johannes sowie seitlich zwei wertvolle Kerzenleuchter aus dem Flohmarktbestand des Eigentümers. Die Nische ist mit einem versperrbaren, schmiedeeisernen Gitter abgeschlossen, das von der Schlosserei Fellinger in Deutschfeistritz kunstvoll angefertigt wurde. Das hölzerne Schindeldach wurde fachgerecht von Harald Glänzer errichtet.
Die feierliche Einweihung nahm 2012 Pater Dominikus Ramljak vor. Anschließend gab es ein großes Fest mit Speis und Trank für viele Gäste.
Möge dieses schöne religiöse Zeichen des Glaubens dem Erbauer und seiner gesamten Familie künftig vor jedweder Krankheit und jeglichem Unheil bewahren!
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.